Bonus-Cap Commerzbank bietet Gewinnchance mit hohem Sicherheitspuffer

Bonus-Cap Commerzbank bietet Gewinnchance mit hohem Sicherheitspuffer

Thomas Bopp
Thomas Bopp

Die Korrektur bei der Commerzbank AG könnte abgeschlossen sein. Bis Februar 2026 wird ein Anstieg erwartet. Thomas Bopp stellt ein Bonus-Cap-Zertifikat vor, das er heute selbst erworben hat. Damit sind bis Juni 2026 über 21 % Rendite möglich – bei einem Sicherheitspuffer von mehr als 31 %.

Die Commerzbank AG steht im Fokus einer möglichen Übernahme. Die italienische Bank UniCredit hat großes Interesse an dem 1870 gegründeten Institut entdeckt, das heute die zweitgrößte Bank Deutschlands ist.

UniCredit ist bereits seit einem Jahr bei der Commerzbank investiert. Inzwischen hält sie 26 % direkt und hat über Finanzinstrumente Zugriff auf weitere Anteile, sodass der Einfluss bei 29 % liegt. 

Insider erwarten, dass UniCredit bis Ende des Jahres knapp 30 % erreichen wird. Ob es danach wirklich zu einer Übernahme kommt, entscheiden die Aktionäre.

Ein Blick auf den Aktienkurs: Seit Juli 2023 stieg die Aktie zunächst von 28 auf 38 Euro. Danach führten Gewinnmitnahmen zu einem Rückgang auf 32 Euro. Diese Korrektur könnte nun abgeschlossen sein.

Laut dem saisonalen Modul von TAI-PAN bietet sich jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt. Die Prognose: Zwischen dem 10. September 2024 und dem 19. Februar 2026 soll die Aktie um über 29 % steigen – bei einem Risiko von rund 7 %.

In der beigefügten Grafik zeigt die graue Linie die saisonale Prognose. Ein schwarzer Pfeil markiert die erwartete Richtung. Das grün gestrichelte Datum steht für den empfohlenen Einstieg, das rot gestrichelte Datum für den Ausstieg.

Commerzbank Aktie

Grafik: Die obere Infobox in Hellgelb enthält die entsprechenden Eckdaten zur Saisonalität.

Die Commerzbank-Aktie befindet sich derzeit im Aufwärtstrend. Sie notiert über dem oberen 25-%-Band der 200-Tage-Linie, die aktuell bei 22,98 Euro verläuft.

Spannend wird es durch ein neu aufgelegtes Bonus-Cap-Zertifikat der Bank Vontobel. Dieses Zertifikat bietet ein Sicherheitslevel bei 23 Euro – also mehr als 31 % Puffer. Die Laufzeit endet im Juni 2026. Bleibt die Aktie bis dahin mindestens auf dem aktuellen Niveau, zahlt das Zertifikat 44 Euro aus.

Das bedeutet:

  • Steigt die Aktie weiter oder hält sich stabil → volle Bonuszahlung von 44 Euro
  • Leichte Korrekturen sind ebenfalls kein Problem, solange die Barriere bei 23 Euro nicht unterschritten wird
  • Wird die Barriere berührt → entfällt der Bonus, und Anleger erhalten stattdessen die Aktie geliefert

Momentan wird das Zertifikat bei knapp 36,20 Euro gehandelt. Das entspricht einem Aufgeld von unter 5 %. Damit sind über 21 % Rendite in nur 9 Monaten möglich – bei gleichzeitig hohem Sicherheitspuffer.

In der Abbildung sind zwei waagerechte Linien zu sehen:

  • Grün: Sicherheitsbarriere bei 23 Euro
  • Rot: Bonuslevel bei 44 Euro

Ich selbst habe heute 75 Stück gekauft. Mein Plan: Sollte die 200-Tage-Linie zwei Tage in Folge unterschritten werden, werde ich die Position schließen.

Eckdaten des Zertifikats:

  • Emittent: Bank Vontobel
  • WKN: VH2ER6
  • ISIN: DE000VH2ER66
  • Renditepotenzial: +21 % in 9 Monaten
  • Sicherheitspuffer: >31 %
  • Laufzeit: bis 19. Juli 2026

Einige Broker bieten den Handel sogar ohne Gebühren an.

Hinweis: Dieser Inhalt ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Handel an den Kapitalmärkten!

Thomas Bopp
Thomas Bopp
Thomas Bopp hat mehr als 30 Jahre Börsenerfahrung und seine Aufklärungsarbeit über Youtube ist bei vielen Nachwuchs-Tradern gern gesehen. Er ist für das Magazin TRADERS´ tätig, betreut zwei Börsenbriefe, ist Gutachter für viele andere Publikationen und organisiert für die Website termintrader.com Webinare.

Erfolgreich traden mit Point and Figure Charts

Point and Figure Charttechnik bietet Transparenz und eindeutige Signale Für das Trading sind funktionierende Charttechniken unerlässlich. Während in den USA ...

Die 51 erfolgreichsten Aktien weltweit [und wie man sie findet]

Wenn Sie Aktien kaufen, dann möchten Sie Gewinne erzielen. Das heißt: Sie suchen nach Aktien, die steigen – am besten ...

Klimawandel und KI - warum Sie jetzt Ihre Anlagestrategie überdenken sollten

Der Klimawandel ist als Thema allgegenwärtig. Nicht umsonst befassen sich Politik und Wirtschaft intensiv mit dieser Thematik. Die globalen Klimaziele ...

Die Elite-Strategie - Frappierend einfach

Die Elite-Strategie – Frappierend einfach Der US-Vermögensverwalter Meb Faber hat mit dem IVY-Portfolio eine Methode entwickelt, um die Strategien der ...

Divergenzen Trading und wie Sie davon profitieren [mit Beispielen]

Divergenzen Trading ist das Geheimnis, das mir hilft, den perfekten Einstiegspunkt zu finden.  Wann beginnt ein Trend? Die Antwort liegt ...

Discount-Broker - auf diese Faktoren sollen Sie achten

Gerade private Trader möchten möglichst günstig handeln. Schließlich mindern hohe Gebühren und Transaktionskosten die möglichen Erträge, die Sie durch eine ...

Newsletter

Schließen Sie sich über 3000 Tradern an, die regelmäßig unseren Newsletter erhalten. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Risikohinweis: Futures, Aktien und Devisenhandel beinhalten ein erhebliches Risiko und sind nicht für jeden Anleger geeignet. Ein Investor könnte ganz oder mehr als das investierte Kapital verlieren. Risikokapital ist Geld, das verloren gehen kann, ohne die finanzielle Sicherheit oder den Lebensstil zu gefährden. Nur Risikokapital sollte für den Handel verwendet werden und nur diejenigen mit ausreichendem Risikokapital sollten den Handel in Betracht ziehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht notwendigerweise ein Indikator für zukünftige Ergebnisse.